Fensterinstandsetzung/Reparaturverglasung

 

"Aus ALT mach NEU"

 

 

Wir bauen nicht nur Ihre neuen Fenster ein, sondern stehen Ihnen auch gerne als erster Ansprechpartner für Fensterinstandsetzungen zur Verfügung.
Gerade wenn man morgens aufsteht, ist der erste Weg oft der zum Fenster um zu lüften.
Doch dann ist es gerade bei älteren Fenstern so, dass der Blick nach draußen durch angelaufene Glasscheiben getrübt wird.

 

Isolierglasscheiben können schon nach 8-10 Jahren kondensieren und dadurch eintrüben bzw. blind werden. Hervorgerufen durch undichte Randverklebungen dringt feuchte Luft in den Scheibenzwischenraum. Verbrauchte Trocknungsgranulate im Scheibenabstandshalter können die Luftfeuchtigkeit nicht mehr aufnehmen, der Feuchtigkeitsgehalt zwischen den Fensterscheiben erhöht sich schlagartig von 1-2% auf bis zu 100%.

 

Die Kondensation zeigt sich zunächst als Nebelschleier, nach einiger Zeit lagern sich Mineralien auf der Oberfläche der Fensterscheiben (im Scheibenzwischenraum) ab und sind dann als weisslicher Belag sichtbar. Man spricht von "blinden Fensterscheiben".Da hilft kein Putzen und Wischen!

 

Um einen teueren Neueinbau zu vermeiden, bieten wir Ihnen gerne den Austausch der alten gegen eine neue Wärmedämmisolierglasscheibe an. Zusätzlich setzen wir den gesamten Fensterflügel instand, dazu gehört:

-ölen des Fenstergetriebes/nötigenfalls Aus/-und Wiedereinbau

-Erneuerung Ihrer alten Dichtung
-nachstellen des Flügels

-Nachrüstung Griffoliven (absperrbare Griffe)

 

 

Lassen Sie Ihr Geld nicht in Rauch aufgehen!!

 

 

Heizen Sie auch zuviel?

 

Wahrscheinlich ja- wenn Ihr Haus vor 1990 gebaut wurde! Veraltete Verglasung jagt die Heizwärme nämlich gleich wieder zum Fenster hinaus. Und das gilt nicht nur für Einfachglas: Auch älteres Isolierglas ohne neutrale Wärmedämmbeschichtung, wie es vor 1990 durchweg verwendet wurde, entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an die Wärmedämmung - auch wenn das Fenster noch gut ist.

 

Deshalb unser Tipp: Altes Glas austauschen, Rahmen behalten!

 

Wenn Sie ein älteres Isolierglas durch ein modernes Wärmedämm-Isolierglas ersetzen, reduzieren Sie den Wärmeverlust um über 60 %- und damit auch Ihre Heizkosten und die CO2 - Emissionen. Und dafür müssen Sie meist nicht einmal Ihre Fensterrahmen ausbauen!

Modernes Wärmedämm-Isolierglas lässt sich problemlos gegen Ihr "altes" Isolierglas tauschen und in den vorhandenen Rahmen einsetzen- eine saubere und schnelle Lösung, ohne große Umbaumaßnahmen.

 

 

Zur Fensterinstandsetzung gehört auch der Austausch Ihrer alten Rollodeckel, die in den meisten Fällen noch aus Sperrholz bzw Spanplatte bestehen.
Wir bieten Ihnen mit unserem Wärmegedämmten Rollokastendeckel eine energetisch und schalltechnisch verbesserte Lösung aus PVC.

Die entscheidenden Vorteile:

-Weiß extrudiertes Hohlkammerprofil aus Hart-PVC
-Hohe Abdichtung durch dauerelastischen Schaumstoff

-Anextrudierte Lasche zur Schraubkanalabdeckung

-steckbare PVC-Seitenteile mit Schaumstoff-Einlage für passgenauen Anschluss an den Blendrahmen

-errechneter U-Wert 0,6 W/qmK entsprechend der ENEV

 

Sollten Sie auch überlegen ihr Fenster instandsetzen zu wollen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Rollodeckelprofil im Querschnitt
Druckversion | Sitemap
© Schreinerei Kögel